Reibungsloser Betrieb bei der Reinigung am Airport

Reinigungsdienstleister Klüh Cleaning setzt am Flughafen Hannover auf professionelle Waschtechnik von Schneidereit Professional.

Der reibungslose Betrieb ist entscheidend für die wirtschaftliche Auslastung und Effizienz eines Flughafens. Doch da, wo täglich Flugzeuge starten und landen, wo täglich rund 15.000 Personen kommen und gehen, um hier zu arbeiten, um in die weite Welt zu fliegen oder von dort zurückkommen, sind auch Sauberkeit und Hygiene Grundvoraussetzungen für reibungslose Abläufe. Dabei wird die Sauberkeit von allen meist mehr oder weniger als Selbstverständlichkeit wahrgenommen.

Doch damit sich Personal, Fluggäste und Besucher in allen Bereichen des Hannover Airport wohlfühlen, damit sie ihren Tätigkeiten und Aufgaben unbeeinträchtigt nachgehen können, braucht es für Reinigung und Desinfektion sichere Waschtechnik und zuverlässige Partner. Verständlich daher, dass die Herausforderungen an das Reinigungspersonal am Flughafen in der Hygiene ebenso streng sind wie in Krankenhäusern und Altenheimen.

Am Flughafen Hannover-Langenhagen ist Klüh Cleaning für die Terminal-, Unterhalts-, Grund- und Sonderreinigung zuständig. 50 Mitarbeitende sind hier täglich 24/7 im Einsatz. Allein die Terminals werden mehrmals täglich gereinigt. 2.000 Wischbezüge sind tagtäglich in Umlauf. Diese müssen nicht nur hygienisch sauber, sondern auch just-in-time zur Verfügung stehen. In Sachen Moppwäsche vertraut Klüh dabei auf die äußerst ergonomische und sichere Waschtechnik von Schneidereit Professional. Die gewerblichen Waschmaschinen müssen nicht nur zuverlässig Tag für Tag laufen, sie müssen von den Mitarbeitenden auch ebenso einfach zu bedienen sein.

Einfache Bedienung und automatische Dosierung

Die zwei großen ProTec-Waschmaschinen von Schneidereit Professional mit automatischer Dosierung und intuitiv zu bedienendem Touchdisplay laufen drei bis vier Mal pro Tag. „Ein großer Vorteil für unsere Mitarbeitenden besteht darin, dass die Textilien gebrauchsfertig und einsatzbereit aus der Maschine kommen“, so Holger Precht, Regionalleiter der Klüh Niederlassung Hannover, der seit 36 Jahren in der Gebäudereinigung arbeitet. Aber das ist es nicht allein. „Die Maschinen sind natürlich auch einfach zu handhaben, denn es gibt keine mühsame, manuelle Dosierung der Wasch- und Desinfektionschemie. Das erfolgt alles automatisch und spart unserem Personal viel Zeit und Nerven.“

Das sieht auch Jens Röpstorf so, Vertrieb Schneidereit Professional: „Arbeitseffizienz und Arbeitserleichterung für das Bedienungspersonal sind das A und O. Die ProTec überzeugen dabei durch ihre einfache Bedienung. Schließlich arbeiten beim Reinigungsunternehmen Menschen aus 18 Nationen. Die farbigen Piktogramme – analog zum Vierfarbsystem der Gebäudereinigung – sind selbsterklärend und auch von Menschen, die noch nicht über ausreichende Sprachkenntnisse verfügen, sicher zu handhaben.“

In den beiden ProTec am Flughafen werden die Reinigungstextilien nicht nur gewaschen. In einem vollautomatischen Prozess werden sie ebenso zuverlässig desinfiziert und punktgenau aufbereitet. Und damit Wasch- und Desinfektionschemie immer richtig eingesetzt werden, berücksichtigt das integrierte, einzigartige Wiegesystem der ProTec-Serie von Schneidereit Professional ausschließlich das in der Trommel befindliche Waschgut. Das Erfassen der waschrelevanten Parameter führt dann zu exakter Dosierung der Wasch- und Desinfektionschemie und perfekter Aufbereitung der Mopps. Auch eine Überladung der Maschinen wird durch das Wiegesystem verhindert.

Gleichbleibende Prozesssicherheit und konstant gute Ergebnisse

Die exakte Dosierung der eingesetzten Aufbereitungsmittel – präzise abgestimmt auf die Befüllung der Waschtrommel – sorgt für gleichbleibende Qualität der Reinigungstextilien und konstant gute Ergebnisse, ideal für die gewerbliche Nutzung.

„Wo die herkömmliche Aufbereitung der Mopps durch die manuelle Dosierung der Reinigungschemie großen Schwankungen unterliegt, liefern die ProTec konstant gute Ergebnisse. Das stets garantierte Flottenverhältnis und die vorher festgelegte Restfeuchte werden ausnahmslos eingehalten. Dadurch wird ein Aufkeimen in den Textilien verhindert“, so Jens Röpstorf.

Zufriedene Reinigungskräfte und Erhöhung des Hygienelevels

Nach der Wäsche können die Reinigungstextilien von den Mitarbeitenden gebrauchsfertig getränkt abgeholt werden. Während das manuelle Dosieren der Reinigungschemie weitaus mehr Zeit in Anspruch genommen und auch zu höheren Kosten geführt hätte, bringen die voreingestellten ProTec den Klüh-Mitarbeitenden in Summe große Vorteile. Die Waschprogramme, die individuell an objektspezifische Anforderungen angepasst werden können, die automatische Dosierung und das einfache Farbsystem für die Textilien erleichtern die Arbeit ungemein. Aber auch das Hygienelevel insgesamt wird angehoben, da die Fehlerquelle Mensch auf ein Minimum reduziert wird.

Julia Jurk, Nachhaltigkeitsbeauftragte im Bereich Cleaning bei Klüh, sieht die Vorzüge von ProTec und in der Zusammenarbeit mit einem professionellen Partner wie Schneidereit Professional gleich auf drei Ebenen: sozial, ökologisch und ökonomisch: „Die Maschinen sind äußerst benutzerfreundlich. Das zeigt sich nicht nur in der intuitiven Bedienung über das Touchdisplay mit Piktogrammen und Farbcodierung, sondern auch dadurch, dass kein direkter Kontakt der Mitarbeitenden zu Chemie und Schmutzwasser besteht, was die Arbeitssicherheit ebenso wie die Prozesssicherheit erhöht. Dazu tragen auch die gleichbleibende Aufbereitungsqualität der Reinigungstextilien und die Tatsache, dass deren Lagerungszeit nicht überschritten wird, bei. Ökologische Vorteile ergeben sich durch die Ressourceneinsparungen bei der Wasch- und Desinfektionschemie. Außerdem wird der Produktlebenszyklus der Textilien verlängert. Und schließlich sind die ökonomischen Vorzüge – als da wären Zeit- und Kosteneinsparungen – nicht von der Hand zu weisen. Alles Aspekte, die uns helfen, unserem Reinigungsauftrag am Flughafen vollauf gerecht zu werden.“

Für Klüh Cleaning sprechen diese Aspekte ganz klar für eine langfristige Zusammenarbeit mit Schneidereit Professional als verlässlichen Partner.

Unsere Partner

Gemeinsam für saubere Lösungen.


© Schneidereit Professional. Alle Rechte vorbehalten.